Was du als Guerillakämpfer gegen Artillerie tun kannst? Einfach nicht da sein, wohin geschossen wird.
Überleben im Chaos - als Guerillakämpfer weiß man nie ganz genau, was um einen herum passiert. Die Fähigkeit sich immer wieder neu anpassen zu können ist überlebenswichtig. Man muss flexibel sein und Gefahren aus dem Weg gehen.
Roland hätte auch Bankkaufmann werden können, aber das wäre ihm mit Sicherheit zu langweilig gewesen. Statt dessen hat ihn das Militär schon immer fasziniert. Nach ein paar Jahren bei der Bundeswehr hat er sich gedacht: Einen richtigen Krieg werde ich hier nie erleben. Also machte er sich im Alter von 22 Jahren ganz allein und völlig planlos auf den Weg nach Kroatien, wo 1993 gerade der erste Balkankrieg ausgebrochen war und sagte: Hallo, kann ich hier mitmachen? Fast 10 Jahre kämpfte er in verschiedenen Armeen und Guerilla-Truppen auf dem Balkan und lebt heute im Kosovo, für dessen Befreiung er zuletzt gekämpft hat.
Mit 18 Personen auf 18 Quadratemter eingepfercht und den Gefängniswärtern im Nacken, weisst Du den Ernst der Lage schnell einzuschätzen. Dein Leben sichert dann nur noch eins, die Umstände akzeptieren und das Beste daraus machen.
Selbstmanagement in Krisensituationen - Rothers Geschichte lässt einen auf unnachmahmliche Art und Weise das eigene Verständnis von Krisen und Willensstärke hinterfragen.
Mit 21 ging Robert, aufgewachsen in Unna, nach China um dort sein Glück zu suchen. Schon bald liefen die Geschäfte spektakulär erfolgreich. In ein paar Jahren schaffte er den Aufstieg in die High Society von Shenzhen. Doch dann kam der Absturz: Zusammen mit seiner chinesischen Geschäftspartnerin wurde er angeklagt und landete schließlich für 8 Jahre im Knast in China. Dort hat er schlimme Erfahrungen gemacht, aber auch einige Dinge fürs Leben gelernt.
Es gibt nichts, was man nicht kaufen kann.
Taking care of Business - Schwensen kennt alle Seiten des Geschäfts, auch die, die die meisten von Ihnen nie sehen werden. Daraus ergeben sich viele spannende Erkenntnisse, auch für "normale" Unternehmen.
Kalle Schwensen war jahrzehntelang einer der führenden Köpfe im Hamburger Nachtleben rund um die Reeperbahn und kennt die Geschichte der Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Eine der faszinierendsten Karrieren im Rotlicht-Business mit vielen spannenden Erkenntnissen auch für andere Geschäftsbereiche.
Wenn du keine Kohle mehr hast, hast du auch keinen Anwalt mehr und bist auf dich allein gestellt.
So schnell kann es gehen - eben noch erfolgreicher Unternehmer, nun plötzlich auf der Anklagebank und in Untersuchungshaft. Wie verhält man sich, wenn man plötzlich ganz allein einem übermächtigen vermeintlichen Rechtsstaat gegenüber steht?
Hauke war jahrelang ein ziemlich erfolgreicher Unternehmer, der Investmentfonds vermarktet hat - bis ihn zwei betrügerische Geschäftspartner mit in den Abgrund rissen. Schließlich verbrachte er 4 Jahre in Untersuchungshaft und wurde nie für die ihm ursprünglich vorgeworfenen Taten verurteilt. Eine spektakuläre Geschichte eines Mannes, der sich gegen den vermeintlichen Rechtsstaat verteidigt und doch keine Chance hat.
Nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt mit uns auf
und lassen Sie uns gemeinsam rausfinden, welcher unserer Speaker
Ihr Event bereichern könnte.
Ihre Ansprechpartnerin
Lina Klarmann
Head of Business Development
lina.klarmann@specialspeakers.de
Geben Sie einfach Ihre Email ein und wir senden Ihnen den Gutschein zu: